Tagesmutter oder Tagesvater werden
Kinder stehen für Sie im Mittelpunkt?
Sie arbeiten gerne flexibel und wollen Kinder in kleinen Gruppen betreuen?
Sie wollen Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren?
Als Tagesmutter/-vater betreuen Sie max. 4 Kinder (inklusive der eigenen Kinder) in Ihrem eigenen Haushalt.
Tagesmütter/-väter im Betrieb und in der Gemeinde betreuen max. 5 Kinder gleichzeitig.
Bevor Sie als Tagesmutter/-vater ein Kind in Betreuung übernehmen können, klären wir mit Ihnen ab, wie gut Sie für diese Tätigkeit geeignet sind (persönliche Situation, Erziehungsstil, Größe Ihrer Familie, Räumlichkeiten, Wohnumfeld etc.). Im Zuge eines persönlichen Gesprächs werden alle Informationen mit Ihnen durchbesprochen und Fragen geklärt. In weiterer Folge erfolgt ein Hausbesuch, um Sie besser kennenzulernen und Ihre Räumlichkeiten begutachten zu können. Sind alle erforderlichen Anforderungen erfüllt, beantragen wir für Sie eine Bewilligung der Bildungsdirektion OÖ.
Mit der ausgestellten Bewilligung können wir Ihnen Kinder vermitteln. Sie werden während der Kinderbetreuung laufend von uns fachlich, pädagogisch und organisatorisch begleitet.


Ausbildung
Wenn Sie an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater interessiert sind, sind Sie verpflichtet, eine gemeinsam mit dem Land OÖ entwickelte Ausbildung zu absolvieren.
Wir starten regelmäßig neue Ausbildungen. Für KindergartenhelferInnen und PädagogInnen gibt es die Möglichkeit, an Aufschulungen (einzelne Module) teilzunehmen. Wir bieten auch Ausbildungen für die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen an.
Sie haben Interesse an einer Ausbildung?
Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Ausbildungstermine.
Sie haben noch Fragen?
Wir haben für Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir beraten Sie gerne.