Betriebstagesmütter
Allgemeine Infos
Die Dienstleistungen der Tagesmütter sind ein wichtiger Baustein zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden.
Mit viel Freude, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen wird Tag für Tag mit Kindern gearbeitet.
Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind – bei unseren Tagesmüttern sind Kinder sicherlich in guten Händen.

Der Verein und seine Tagesmütter stehen für:
- Freude, Geborgenheit, liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Tageskinder
- Wertevermittlung und Wertschätzung
- Pädagogische Richtlinien – ohne verfrühten Leistungsdruck
- Unterstützung der Eltern durch das Engagement unserer Tagesmütter
- Gutes Betreuungsnetz in den einzelnen Gemeinden schaffen
Unsere Tagesmütter genießen einen sehr guten Ruf: Über 95% der Eltern, die ihre Kinder in den vergangenen Jahren von einer Tagesmutter betreuen ließen, würden wiederum diese Betreuungsform wählen und haben dem Verein Bestnoten gegeben.
Infos für Betriebe
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele berufstätige Eltern ein wichtiges Anliegen. Auch Sie als Unternehmen profitieren von einer qualitätsvollen Kinderbetreuung und können Eltern mit dem Modell der Betriebstagesmütter/-väter aktiv dabei unterstützen, Ihr Image als familienfreundliches Unternehmen stärken und attraktiver für den Arbeitsmarkt werden.
Vorteile für die Betriebe
- Rascher Wiedereinstieg der MitarbeiterInnen ohne Know-how-Verlust
- Bindung der MitarbeiterInnen an Ihr Unternehmen
- Gesteigertes Image Ihres Unternehmens durch ein bedarfsorientiertes Kinderbetreuungsangebot
- Kürzere Anfahrtswege für Ihre MitarbeiterInnen
- Unterstützung der MitarbeiterInnen von Familie und Beruf
- Zufriedene Eltern bedeuten motivierte, leistungsfähige MitarbeiterInnen
Drei verschiedene Modelle
Kleinkindbetreuung: 1–4 Jahre
Schulkinderbetreuung: 6–12 Jahre
Mischgruppe: 1–12 Jahre
Pro Standort können zwei Tagesmütter/-väter gleichzeitig max. 10 Kinder in getrennten Räumen betreuen. Als Betrieb legen Sie die Öffnungszeiten/Betreuungszeiten – in Abstimmung mit den Arbeitszeiten – fest. Sie stellen geeignete und kindgerechte Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Miet- und Betriebskosten werden von Ihnen übernommen. Wir übernehmen die Vermittlung einer/s Betriebstagesmutter/-vaters, sowie die Abrechnung und Förderansuchen. Die/der Betriebstagesmutter/-vater ist bei uns angestellt und wird von uns organisatorisch und fachlich begleitet.

Krabbelgruppe der Firma Fill in Gurten

In der Krabbelgruppe werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren individuell gefördert und betreut. Es wird eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, in der sich Kinder wohl fühlen können. Kinder brauchen für ihre Entwicklung eine anregende, heimelige Umgebung, die möglichst frei ist von verfrühtem Leistungsdruck.
Als erstes Unternehmen im Innviertel hat die Firma Fill in Gurten eine Krabbelgruppe umgesetzt. Das pädagogische, werteorientierte Konzept steht im Einklang zur Unternehmensphilosophie und spiegelt deren Motto wider – „Wir sind 1, wir sind eine Gemeinschaft!“.
Sie haben noch Fragen?
Hier haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen für Sie gesammelt.