Unsere Angebote
Wir bieten flexible Betreuungsformen für Eltern, Gemeinden & Unternehmen:
"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf."
Der Verein Tagesmütter Innviertel arbeitet seit 1989 mit großem Erfolg nach diesen Grundsätzen.
Langjährige Tagesmütter, zufriedene Eltern und glückliche Kinder bestätigen dies.
Im November 1989 wurde ein gemeinnütziger, unparteilicher Verein von engagierten Personen gegründet, denen es ein Anliegen war, familiäre Kinderbetreuung für berufstätige Eltern zu schaffen. Seit 1993 ist unser Verein als freier Jugendwohlfahrtsträger anerkannt. Seit 2010 sind wir in die Direktion Bildung und Gesellschaft des Landes OÖ eingegliedert. Was 1989 als Kleinbetrieb mit einer Büroangestellten und 18 Tagesmüttern begann, kann sich heute als mittelgroßer, gut funktionierender Dienstleistungsbetrieb präsentieren.
Durch unser aktives Tun und Handeln mit den hohen Qualitätsstandards haben wir seit unserem Bestehen viel erreicht:
- In beinahe allen Gemeinden und in vielen Betrieben des Innviertels können wir Kinderbetreuung durch Tagesmütter anbieten.
- Derzeit bieten wir 160 Frauen einen qualifizierten Arbeitsplatz.
- Über 580 Frauen wurden in über 34 Ausbildungslehrgängen zur Tagesmutter ausgebildet.
- Wir geben 900 Eltern pro Jahr die Sicherheit, dass Familie und Beruf vereinbar sind.
- 1200 Kinder werden pro Jahr betreut.
- Wir durften mittlerweile mehr als 8000 Kindern eine familiäre Betreuung bei einer Tagesmutter bieten.

News
Kursstart – Zusatzausbildung für Tagesmütter zur Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigung oder besonderem Betreuungsaufwand – mit starker Innviertler Beteiligung!
Am Freitag, 14. April 2023, startete in der Altenbetreuungsschule Gaspoltshofen die Zusatzausbildung für Tagesmütter/-väter zur Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigung und/oder besonderem Betreuungsaufwand.Bis zum Anfang
Kursabschluss
Strahlende Gesichter am BFI Ried – 29. 03. 23Die Absolventinnen zum Lehrgang zur Ausbildung einer qualifizierten Tagesmutter freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. Wir gratulieren
Informationen zum Coronavirus
Wir nehmen die Vorgaben der Regierung, Bezirksbehörden und Bildungsdirektion Oberösterreich sehr ernst.
Unsere Tagesmütter/-väter sind aufgerufen, sich regelmäßig zu testen. Dafür werden sie mit Schnelltests ausgestattet, die im Büro abgeholt werden können. Weitere Testmöglichkeiten gibt es in allen Apotheken.
Die Bildungsdirektion Oberösterreich hat Empfehlungen für Hygiene- und Schutzmaßnahmen für den Alltag bei Tagesmüttern/-vätern ausgesprochen, die von unseren Tagesmüttern/-vätern und VereinsmitarbeiterInnen in den Betreuungsalltag selbstverständlich integriert werden. Hierfür wurden die Tagesmütter/-väter mit Hygieneartikel ausgestattet.
Es gilt das Grundprinzip: Wer krank ist – ob Kind, Mitarbeiter oder Eltern – darf nicht in die Einrichtung.
Mit Abstand und Anstand bleiben wir gesund!
Verein Tagesmütter Innviertel


